Warnung vor geplanten Windanlagen im Norden der Mark Brandenburg

Wo bisher keine Windtürme stehen, aber solche Dinger nach Ansicht der regionalen Planungsgemeinschaft des Landes Brandenburg im Landkreis Oberhavel Vorrang haben sollen. Zur Kartendarstellung: Rot begrenzt ist das geplante Windvorrangsgebiet, Violett sind Gemeinden- und Kreisgrenzen, beige ist Landwirtschaft, grün ist Wald und Gehölz, mehr grün ist Naturschutz. Blaue Zahlen sind die betroffenen Flurstücke (Datenbasis: Regionalplanung, Geobasis Brandenburg, eigene Darstellung). Für Fragen zu Einzelheiten stehe ich gern zur Verfügung

Vorranggebiet Sonnenberg (VR WEN 37)

Vorranggebiet Sachsenhausen (VR WEN 45)

Vorranggebiet Sommerfeld-Neuendorf (VR WEN 43)

Vorranggebiet Staffelde-Falkenhagen Forst (VR WEN 44)

Vorrangebiet Lehnitz-Wensickendorf (VR WEN 46)

Gegen die ausgewiesenenen Vorranggebiete

  • Altlüdersdorf-Zabelsdorf (VR WEN 38)
  • Badingen-Mildenberg (VR WEN 39)
  • Kraatz-Osterne (VR WEN 40)
  • Klein Mutz (VR WEN 41)
  • Falkenthal (VR WEN 42)

sind Proteste leider zwecklos, weil dort schon vor mehreren Jahren Windanlagen gebaut wurden, auch über die festgesetzten Grenzen des sogenannten Vorranggebiets hinaus.

Für die Landkreise Ostprignitz-Ruppin (OPR) und Prignitz (PR) kann ich auf Nachfrage gern gleiche Zusammenstellungen anfertigen.