Windtürme sind keine Erfindung der Neuzeit

Am 4. Mai 1934 stellte Hermann Honnef in der Reichskanzlei seinen Entwurf für ein Höhenwind-Kraftwerk vor. An der Berliner Avus sollten in einem mehrstöckigem Turmrestaurant Gäste bewirtet werden. (Bildquelle: Wikipedia, gemeinfrei)
Die Entwicklungslinie von der NSDAP (Naturschützer und Reichswirtschaftsminister Hermann Göhring) über Baldur Springmann zu den GRÜNEN deutet sich, unter anderem, auch beim Thema Windkraft an.