Als António GUTERRES, der Mann ist UN-Generalsekretär, 2023 den Beginn des globalen Kochens (»global Boiling«) ausrief, war das lächerlich. Und als der ehemalige Chef des Potsdam-Instituts für Klimafolgeforschung (PIK), Hans-Joachim SCHELLNHUBER, mit »Selbstverbrennung« auftrat, war das mediengeil und unseriös. Versuchen wir, diesen Alarmismus links liegen zu lassen. Dort, wo er hingehört.
Allerdings begegnet uns die Spracherhitzung fast täglich in den Medien. Schauen wir uns exemplarisch die ursprüngliche Bedeutung einiger Begriffe an und setzen jeweils »Klima-« davor: